Tupfer und Tamponaden – für die hygienische Behandlung von Wunden
Tupfer und Tamponaden sind alltägliche Praxisprodukte. Sterile Tupfer werden primär in der Wundversorgung eingesetzt, um Blut und Schmutz abzuwischen oder Medikamente, Desinfektionsmittel und Salben aufzutragen. Auch beim Zahnarzt kommen sterile Tupfer zum Einsatz. Da die genutzte Zellstoffwatte nicht fasert oder Fäden verliert, bleiben keinerlei Rückstände in den Wunden zurück, was eine hygienische Behandlung ermöglicht.
Unsterile sowie sterile Tupfer und Tamponaden von Medicalcorner24® bieten Ihnen folgende Vorteile:
- unterschiedliche Arten, Größen und Formen
- verschiedene praktische Agabemengen
- sterile Tupfer und unsterile Varianten
- Alkoholtupfer
Möchten Sie mehr darüber erfahren, welche Vorteile die verschiedenen Ausführungen der Tupfer haben? Am Ende dieser Seite finden Sie weitere Informationen zu Tupfern und Tamponaden. Jetzt günstig online bestellen!
Inhalt: 0.4 Meter (€ 2,73* / 1 Meter)
Sofort verfügbar
Inhalt: 5 Meter (€ 0,29* / 1 Meter)
Sofort verfügbar
Inhalt: 5 Meter (€ 1,32* / 1 Meter)
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
Anwendungsgebiete von Tupfern und Tamponaden

Tupfer und Tamponaden kommen routinemäßig sowohl bei der Wundversorgung im privaten Bereich als auch im Praxisdienst und bei chirurgischen Behandlungen zum Einsatz. Auch beim Zahnarzt werden sterile Tupfer häufig benötigt. Durch das große Absorptionsvermögen von Tupfern und Tamponaden können diese besonders gut Wundflüssigkeit wie Blut, Eiter oder Wundsekret aufnehmen. Hierbei sollte beachtet werden, dass sterile Tupfer nach dem Gebrauch nicht wiederverwendbar sind und fachgerecht entsorgt werden müssen, um Infektionen zu vermeiden. Insbesondere nässende Wunden werden mit Tupfern und Tamponaden behandelt. Bei der Behandlung von Verletzungen und Geschwüren mit Stütz- oder Kompressionsverbänden werden Zellstofftupfer und Mulltupfer als Wundauflage genutzt.
Jetzt sterile Tupfer für die Wundversorgung kaufen!
Welche Tupfer und Tamponaden gibt es und wofür werden sie eingesetzt?
Zellstofftupfer
Eigenschaften des Tupfers
Der Zellstofftupfer ist die herkömmlichste Art des Tupfers. Es handelt sich hierbei um hoch gebleichten Verbandzellstoff, welcher zu schlichten, formstabilen Tupferrollen verarbeitet wird.
Verwendung des Tupfers
Diese Zellstofftupfer – auch Zelletten genannt – finden Ihre Anwendung vorwiegend bei der Reinigung der Haut vor medizinischen Eingriffen und Injektionen. Die Zellstofftupfer werden hierfür zunächst mit Hilfe von Tupferzangen in einer Desinfektionslösung getränkt oder mit einem Tupferbefeuchter desinfiziert. Alternativ können auch fertige Alkoholtupfer genutzt werden.
Schlinggazetupfer oder Mulltupfer
Eigenschaften des Tupfers
Schlinggazetupfer werden aus einem zugeschnittenem Stück Verbandmull – daher auch die alternative Bezeichnung Mulltupfer – hergestellt. Dieses wird zu einer Schlinggaze verschlungen, wobei die Schnittkanten innen liegen, um ein etwaiges Ausfransen des Stoffes zu verhindern und den Mulltupfer besonders gewebeschonend zu gestalten.
Verwendung des Tupfers
Durch die aufwendige Verarbeitung werden Mulltupfer häufig bei Operationen zur Blutstillung verwendet, wo die sterilen Tupfer zusätzlich mit einem radiologischen Marker – einem Röntgenkontrastfaden – versehen sind. Als sterile Tupfer werden sie von Zahnärzten genutzt.
Präpariertupfer
Eigenschaften des Tupfers
Der Präpariertupfer besteht aus einem einzelnen, fest gedrehten Mullstück. Der sterile Tupfer über einen eingewebten Röntgenkontraststreifen.
Verwendung des Tupfers
Der Präpariertupfer kommt bei operativen Eingriffen zum Einsatz. Im Zweifel kann bei diesen sterilen Tupfern durch ein Röntgen abgeklärt werden, ob ein Tupfer versehentlich im Patienten verloren gegangen ist.
Watterollen
Eigenschaften des Tupfers
Watterollen sind sehr saugstark und formstabil und dienen zum Trocknen von Wunden oder Öffnungen – zum Beispiel als sterile Tupfer beim Zahnarzt.
Verwendung des Tupfers
Tupfer in Form von Watterollen werden hauptsächlich in der Dentalmedizin als Zahnwatterollen bei prothetischen und konservierenden Behandlungen verwendet.
Medizinische Tamponaden
Eigenschaften des Tupfers
Die medizinische Tamponade besteht aus reiner Baumwolle und ist in unterschiedlichen Breiten erhältlich.
Verwendung des Tupfers
Sterilisiert können Tamponadebinden verwendet werden, um Körperöffnungen mit blutstillendem Verbandsmaterial auszufüllen – zu tamponieren.
Salbentamponaden
Eigenschaften des Tupfers
Eine Salbentamponade ist mit einer wirkstofffreien Salbe imprägniert, um empfindliche Körperöffnungen gewebeschonend zu versorgen. Durch die Salbe bleibt die Tamponade längere Zeit weich und verklebt nicht mit der Wunde.
Verwendung des Tupfers
Im HNO-Bereich kommen Salbentamponaden vorwiegend bei Eingriffen an Nase und Ohren, beispielsweise zur Stillung von starkem Nasenbluten zum Einsatz.
Wattetampons
Eigenschaften des Tupfers
Die Verbandswatte der Tampons ist enorm saugfähig und ist zudem mit einem weichen Netzschlauch umhüllt, mit dessen Hilfe sich die Wattetampons problemlos aus der behandelten Körperhöhle entfernen lassen.
Verwendung des Tupfers
Zur hygienischen Versorgung des gynäkologischen Operationsbereichs werden spezielle Wattetampons verwendet.
Sterile Tupfer, Tamponaden und weiteres Verbandsmaterial günstig kaufen
Das Sortiment von Medicalcorner24® umfasst unsterile sowie sterile Tupfer und Tamponaden aus unterschiedlichen Materialien in verschiedenen Abnahmemengen, Ausführungen und Größen. Sie finden in unserem Onlineshop auch weiteres hochqualitativ verarbeitetes Verbandsmaterial und Verbandstoffe für die sterile Wundbehandlung. Wir bieten Ihnen Verbände aus folgenden Kategorien:
Gerne beraten wir unsere Kunden aus Österreich ganz unverbindlich zum Thema Tupfer & Tamponaden
Sie erreichen uns telefonisch unter der Rufnummer +49 (0) 2368 89 89 779.
Sie können uns auch gerne Ihre Fragen über das Kontaktformular zusenden.