
Das sterile Peha® Fadenzieh-Set von Hartmann enthält ES-Kompressen, ein 6,5 cm Fadenmesser und eine 12,5 cm anatomische Pinzette.

Das Peha® Fadenmesser von Hartmann wird für eine zuverlässig schnelle Entfernung von Wundfäden verwendet.

Das sterile Fadenziehmesser von Ratiomed, aus Edelstahl, ist ein speziell geformtes Skalpellmesser zum Durchtrennen der Nähte vor dem Herausziehen.

Das Nahtmaterial Monomax® von B.Braun besteht aus einem langfristig reißfesten, elastischen synthetisch resorbierbaren Faden, hergestellt aus Poly-4-Hydroxybutyrate.

Die Retraktionsbänder Surgical Loop von B. Braun bestehen röntgenpositivem Silikon und werden zur Retraktion von Organen verwendet.

Das Nahtmaterial Monosyn® Quick von B.Braun ist ein synthetisches, monofiles, kurzfristig reißfestes, resorbierbares chirurgisches Fadenmaterial als Glykonat.

Das Nahtmaterial Novosyn Quick von B.Braun ist ein kurzfristig reißfestes, resorbierbares, synthetisches, geflochtenes Fadenmaterial, das aus einem Copolymer aus 90 % Glycolid und 10 % L-Lactid besteht.

Das Steelex® Nahtmaterial von B.Braun ist steril, nicht resorbierbar, gedreht, mehrstrangig oder monofil und besteht aus rostfreiem Stahl.

Das Ear Set von B. Braun ist ein nicht resorbierbares Spezialnahtset zur Rekonstruktion der Ohrmuschel unter Verwendung von Rippenknorpel.

Das Nahtmaterial Dafilon® von B.Braun ist synthetisch, nicht resorbierbar, monofil und besteht aus Polyamid.
Informationen zu Nahtmaterial
Das verfügbare Nahtmaterial eignet sich zur Verwendung im medizinischen Bereich. Bspw. werden zur Entfernung von Wundfäden spezielle Fadenziehmesser aus gehärtetem Qualitätsstahl angeboten. Diese verfügen über eine rund geformte Klinge mit präzisem Schliff, um die feinen Wundfäden vor dem Herausziehen zu durchtrennen.