
Der unverzichtbare KFZ-Verbandkasten Klassik von Holthaus Medical, mit Inhalt nach DIN 13164, besteht aus Kunststoff mit bruch- und schlagfester Außenschutzfolie.

Der nach DIN 13164 befüllte Auto-Verbandkasten von Holthaus Medical besteht aus PP, ist temperaturbeständig, schlagfest und bruchsicher.

Die praktische Wandhalterung von Holthaus Medical dient der Aufhängung des Betriebsverbandkasten groß nach DIN 13169.

Der Betriebsverbandkasten Office von Holthaus Medical ist mit der DIN 13157 befüllt, enthält eine Wandhalterung ist für kleine Betriebe geeignet.

Der NAUTISAVE® Verbandkasten von Holthaus Medical besteht aus schlagfestem ABS und hat eine umlaufende Gummidichtung und eine Außenschutzfolie.

Der große Verbandkasten von Holthaus Medical, aus Stahlblech, ist plombierbar und nach DIN 13169 befüllt und eignet sich für Großbetriebe und Baustellen.
DIN-Norm-Befüllung und Inhalt
Der Inhalt oder die Füllung des Verbandskastens wird nach der jeweiligen Norm bestimmt. Für verschiedene Anwendungsbereiche gelten verschiedene Normen. Die Verbandskästen oder Verbandsschränke für die Wundversorgung müssen entsprechend ausgestattet sein. Unter anderem befindet sich klassischerweise dieses Verbandmaterial in einem Verbandskasten:
- Pflasterstrips
- Heftpflaster
- Medizinische Einmalhandschuhe
- Eine Schere
- Verbandtücher
- Kompressen und Mullbinden
- Eine Erste Hilfe-Broschüre oder Anleitung für den Notfall
- Tücher und Feuchttücher
- Fixierbinden und Fixiertücher
- Dreieckstücher
- Wundschnellverbände
Einsatzbereiche des Verbandskastens
Für den Notfall unterwegs immer gerüstet mit dem Verbandskasten
Für den Verbandskasten gibt es ganz unterschiedliche Einsatzbereiche. Je nach Anwendungsgebiet gilt eine andere Norm. Nach Anwendungsbereichen beziehungsweise den entsprechenden Normen unterscheidet man zwischen:
- Betrieb
- Bau und Werkstatt
- Gastronomie
- Industrie
- Schule
- Sport
- Auto
In der Schule oder bei einem Ausflug muss ein Verbandskasten verfügbar sein beziehungsweise mitgeführt werden und auch am Arbeitsplatz ist der Verbandskasten Pflicht. Kleine und große Unfälle müssen außerdem meist in ein Verbandbuch eingetragen werden. Je nach Mitarbeiterzahl oder Branche müssen verschiedene Inhalte vorhanden sein. Die Anzahl der Verbandskästen oder Verbandschränke hängt ebenfalls davon ab.
Wichtig: Auch der Verbandskasten hat ein Verfallsdatum. Halten Sie dieses und auch die Vollständigkeit stets im Blick!
Kfz-Verbandskästen
Nach der StVZO § 35h muss jedes Kraftfahrzeug über einen Verbandskasten verfügen. Das darin befindliche Erste-Hilfe-Material sollte immer vollständig sein und muss bei Verbrauch so schnell wie möglich ersetzt werden. Dafür finden Sie in unserem Sortiment auch das passende Erste Hilfe-Nachfüllset, um Ihren Verbandskasten aufzustocken und zu erweitern. Der Verbandskasten für einen Pkw muss nach DIN 13164 ausgestattet sein. Diesen finden Sie auch in unserem Onlineshop. Jetzt Verbandskasten für das Auto kaufen!
Verbandskasten und weitere Produkte für Erste Hilfe-Maßnahmen bei Medicalcorner24 kaufen
Die Verbandskästen aus unserem Sortiment sind äußerst robust und dicht, sodass die Verbandsmaterialien vor Schmutz, Staub und Nässe geschützt und somit langlebig sind. Bei Medicalcorner24 finden Sie neben den praktischen genormten Verbandskästen auch weitere Utensilien für die Erste Hilfe, unter anderem:
Statt einem Kasten können Sie auch Erste Hilfe-Rucksäcke verwenden. Diese werden vor allem bei Sanitätern und Notärzten eingesetzt. Die Rucksäcke eignen sich besonders für den Gebrauch unterwegs, da beide Hände frei sind, wenn die Sanitätstasche auf dem Rücken getragen wird.
Finden Sie die richtige Ausstattung für Notfallsituationen und seien Sie vorbereitet. Jetzt Verbandskasten bei Medicalcorner24 kaufen!