
Der YPSIPLAST® Fingerverband von Holthaus Medical, mit einer Größe von 2x 18 cm, besteht aus einem elastischen und hautfarbenen Gewebe, welches mit einem traditionellen Zinkoxid-Kautschuk-Kleber versehen ist.

Das YPSIPOR Vliespflaster von Holthaus Medical besteht aus hautfreundlichem, weichem Vliesmaterial und ist mit einem latexfreien Polyacrylatkleber versehen.

Das transparente und perforierte Fixiepflaster RUDAFIX® von Noba ist durch seinen Polyacrylatkleber sehr hautfreundlich und lässt sich sehr gut von Hand reißen.

Die elastischen Wundnahtstreifen RUDANAHT® von Noba sind zuverlässig klebend und zu jeweils 3 oder 4 Stück steril verpackt.

YPSIPLAST® Pflasterboy von Holthaus Medical ist ein 10-teiliges Pflastersortiment in einer praktischen wiederverschließbaren Taschenpackung.

Das YPSIPLAST® Heftpflaster von Holthaus Medical hat ein starres Gewebe und ist mit einem stark klebenden Zinkoxid-Kautschuk-Kleber versehen.

Das YPSIPOR® Heftpflaster von Holthaus Medical besteht aus einem hautfreundlichen und weichen Vliesmaterial, welches mit einem latexfreien Polyarcylatkleber versehen ist.

Das YPSISILK Heftpflaster von Holthaus Medical besteht aus atmungsaktiver und wasserabweisender Kunstseide, die mit einem latexfreien Polyacrylatkleber versehen ist.

Das Wärmepflaster von Holthaus Medical ist einzeln verpackt, hat eine Größe von 9,5 x 13 cm und wird zur Behandlung von Muskel- und Rückenschmerzen eingesetzt.

Das hypoallergene Fixiepflaster mit Seitenscheiben RUDASILK® von Noba besteht aus Kunstseide und ist durch seinen Polyacrylatkleber sehr hautfreundlich.

Das Pflaster können Sie in unseren orangenen Pflaster-Spender zum Nachfüllen verwenden.

Die YPSIPLAST® Heftpflaster von Holthaus Medical bestehen aus wasserabweisender und ölbeständiger Folie.

Das Pflaster können Sie in unseren orangenen Pflaster-Spender zum Nachfüllen verwenden.

Zugeschnittene Pflasterstrips für kleiner Verletzungen.

Das Detectable Pflaster wird meist in der Lebensmittelindustrie als Wundpflaster verwendet.

Das wasserfeste YPSIPLAST® Heftpflaster von Holthaus Medical besteht aus wasserabweisender blauer Folie und ist durch seine Farbe visuell erkennbar.

Ominplast ein Fixierpflaster für jede Art von Verbandfixierung.

Das Detectable Pflaster wird meist in der Lebensmittelindustrie als Wundpflaster verwendet.

Das unsterile Wundpflaster von Holthaus Medical ist ein klassisches und starres Pflaster als Meterware. Es hat eine Größe von 6cmx1m und ist in einem Polybeutel verpackt.

Omnifilm Transparentpflaster sind ideal zur Fixierung von Schläuchen und Kanülen.

Omnipor ein Rollenpflaster aus Vliesstoff beugt die Entstehung von Mazerationen vor.

Omnisilk ein Fixierpflaster aus Kunstseide für Verbandfixierung und -abdeckung.

Hartmann Ominplast® das zugfeste und hypoallergene Fixierpflaster für jede Art von Verbandfixierung.

Die Omnipor Fixierpflaster von Hartmann bestehen aus Vliesstoff und sind ideal für den Einsatz bei Dauerverbänden.
Pflaster für die Wundversorgung und andere Anwendungsgebiete
Pflaster kommen als medizinische Hilfsmittel meist zur Versorgung kleinerer Hautverletzungen zum Einsatz. Die häufigste Form ist das Rechteckpflaster, welches als Einzelpflaster aus einer Box oder einem Pflasterspender entnommen oder von einer Pflasterrolle abgeschnitten wird.
Diese Rechteckpflaster verfügen über eine Wundauflage, die den verletzten Bereich vor Schmutz und Keimen schützt. Sie nimmt Blut und Sekret auf und bietet eine gewisse Polsterwirkung. Mithilfe ihrer Klebestreifen lassen sich die Pflaster an der gewünschten Hautstelle befestigen, ohne die Auflage zu berühren. Kleinere Verletzungen wie oberflächliche Schnittwunden, Kratzer oder Hautabschürfungen heilen durch ein Pflaster geschützt innerhalb weniger Tage hygienisch ab.
Manche Verletzungen – zum Beispiel Brandwunden – erfordern ein feuchtes Wundmilieu, um abheilen zu können. In solchen Fällen kommen spezielle Wundpflaster mit Hydrogel-Wundpolstern zum Einsatz.
Neben Wundpflastern umfasst unser Sortiment auch Heftpflaster und Fixierpflaster, welche beim Anlegen von Verbänden oder zur Befestigung von Kabeln und Schläuchen genutzt werden.
In unserem Onlineshop können Sie Pflaster in verschiedensten Varianten, Formen und Größen zu günstigen Preisen bestellen. Jetzt Pflaster kaufen!
Verschiedene Arten von Pflastern
Wasserfeste Pflaster
Wasserfeste Pflaster bestehen aus atmungsaktivem, aber wasserundurchlässigem Material wie beispielsweise Polyethylen. Sie sind als Rechteckpflaster in verschiedenen Größen erhältlich und schützen die Wunde vor Nässe. Der Feuchtigkeitsschutz wasserfester Pflaster ist so wirksam, dass sie sich auch bei längerem Kontakt mit Wasser nicht ablösen. Sie werden daher auch als Duschpflaster bezeichnet und können beim Duschen oder Schwimmen getragen werden.
Duschpflaster eignen sich damit hervorragend für die Reiseapotheke. Doch auch bei Arbeiten, die in Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit oder unter direktem Kontakt mit Wasser stattfinden, leisten wasserfeste Pflaster wertvolle Dienste.
Sprühpflaster
Sprühpflaster bieten eine Alternative zu klassischen Pflastern, denn sie lassen sich einfach auf die verletzte Stelle aufsprühen. Dieser Pflasterersatz besteht aus einer Polymerlösung, welche mithilfe einer Sprühdose aufgetragen wird. An der Luft bildet sich schnell ein flexibler Film, der eng auf der Haut anliegt und die Wunde komplett abdeckt. Weil Sprühpflaster die Bewegung nicht einschränken, werden sie häufig im Bereich der Gelenke oder an anderen schwer erreichbaren Stellen angewendet. Nach einigen Tagen löst sich die Polymerschicht von selbst wieder ab.
Beachten Sie, dass Sprühpflaster nur zur Behandlung oberflächlicher Schnittwunden oder Hautabschürfungen geeignet ist. Es darf nicht auf tiefe Wunden oder Verbrennungen gesprüht werden. Achten Sie darauf, es nicht in der Nähe von Augen oder Mund sowie auf Schleimhäuten zu verwenden. Entzündete oder infizierte Wunden dürfen ebenfalls nicht per Sprühpflaster abgedeckt werden.
Hautfreundliche Pflaster
In unserem umfangreichen Pflastersortiment finden Sie viele Pflaster, die hautfreundlich und für Allergiker geeignet sind. So reagieren viele Menschen allergisch auf Latex. Heftpflaster, Rechteckpflaster und andere Pflastertypen werden daher mittlerweile auch mit latexfreiem Polyacrylatkleber angeboten. Dieser Klebstoff haftet für gewöhnlich auch auf empfindlicher Haut, ohne Irritationen hervorzurufen. Die Wundauflagen der Pflaster bestehen für gewöhnlich aus hautfreundlichem, weichemn Vliesmaterial. Jetzt hautfreundliche Pflaster bestellen!
Detektierbare Pflaster
Detektierbare Metallpflaster enthalten flexible Metallstreifen, um sie per Metalldetektor aufspürbar zu machen. Außerdem sind sie in einem hellen Blau gefärbt, damit man sie auch optisch leicht ausfindig machen kann. Bedarf für detektierbare Pflaster besteht unter anderem in verschiedenen Industriebetrieben oder der Gastronomie.
Wird mit einem Pflaster an den Händen gearbeitet, besteht immer die Möglichkeit, dass dieses verlorengeht. Passiert dies beispielsweise in der Lebensmittelproduktion, kann das detektierbare Pflaster schnell gefunden und aus der Produktionskette entfernt werden.
Bunte Kinderpflaster
Kinderpflaster sind mit bunten und lustigen Motiven wie Tieren oder Dinosauriern versehen. Sie sollen dem verletzen Kind ein bisschen Trost bieten und über den Schmerz hinweghelfen. Wenn Kinderpflaster den Geschmack der Kleinen treffen, werden sie voll Stolz getragen, solange es geht. Das Kind wird nicht versuchen, das Pflaster vorzeitig abzuziehen und die Wunde kann in Ruhe verheilen.
Fingerpflaster & Fingerkuppenpflaster
Die Finger und Fingerkuppen lassen sich mit normalen Rechteckpflastern oft nur schwer verarzten. Für die Fingergelenke und die Rundungen der Fingerspitzen werden daher spezielle Fingerpflaster und Fingerkuppenpflaster angeboten. Diese sind in einer Flügelform gehalten, sodass sie sich der Form des Fingers besser anpassen und sich zuverlässig um die gewünschte Stelle falten lassen.
Kanülenpflaster & Injektionspflaster
Kanülenpflaster dienen der sicheren Fixierung von Venenverweilkanülen. Die Pflaster besitzen einen Schlitz – meist in Y-Form –– als Aussparung für die Kanüle, deren „Flügel“ sich so direkt im Verlauf der Venenpunktion sicher auf der Haut befestigen lassen. Das Kanülenpflaster garantiert eine stabile Verankerung des venösen Zugangs. Das Ventil der Kanüle bleibt frei zur Medikamentengabe oder zur Blutabnahme zugängig. Die Einstichstelle ist derweil zuverlässig vor Schmutz und Keimen geschützt. Kanülenpflaster lassen sich einfach und schnell anwenden und gehören deshalb auch im Rettungsdienst zur Standardausrüstung.
Injektionspflaster sind kleine Rechteckpflaster, welche eigens zur Behandlung der Einstichstelle nach Injektionen benutzt werden. Sie bestehen für gewöhnlich aus luftdurchlässigem Vliesstoff und besitzen hautfreundliche, hypoallergene Klebeflächen.
Blasenpflaster
Blasenpflaster werden zur Abdeckung von Blasen oder anderen Druckstellen eingesetzt. Sie sind in passenden Formen für die Finger sowie für Fußballen und Ferse erhältlich – an diesen Körperpartien kommt es am häufigsten zur Bildung von Blasen. Blasenpflaster besitzen drucklindernde Gelpolster, welche den Schmerz reduzieren und die betroffene Hautstelle vor Keimen schützt.
Ähnliche Pflaster werden auch zur Behandlung von Schwielen oder Hühneraugen angeboten. Hühneraugenpflaster enthalten jedoch zusätzlich Wirkstoffe wie zum Beispiel Salicylsäure, um die Hornhaut aufzuweichen und bei deren Ablösung zu helfen.
Pflaster-Sets & Nachfüllpacks für Pflasterspender
Hier im Shop finden Sie verschiedene praktische Pflaster-Sets, die mit Pflastern in unterschiedlichen Größen und Formen bestückt sind. Bestellen Sie beispielsweise Sets von Rechteckpflastern in Form von Pflasterstrips. Speziell für Heimwerker und Bastler bieten wir Pflaster-Sets an, die auch Finger- und Fingerkuppenpflaster enthalten, um kleine Verletzungen der Hände zu versorgen.
Viele der Pflaster-Sets eignen sich zugleich als Nachfüllpacks zur Bestückung von Pflasterspendern. Passende Pflasterspender für Pflasterstrips und Pflasterrollen finden Sie ebenfalls hier in unserem Onlineshop.
Heftpflaster & Fixierpflaster
Heftpflaster sind Pflaster mit starker Haftwirkung. Sie besitzen keine Wundauflagen, da sie als reine Klebestreifen vorwiegend zum Fixieren von Verbandsmaterial benutzt werden. Im medizinischen Bereich werden die stabilen Fixierpflaster zudem genutzt, um Kabel, Schläuche oder medizinisches Gerät an Patientenbetten oder den Patienten selbst zu befestigen.
Heftpflaster sind auf Pflasterrollen erhältlich und lassen sich in gewünschter Länge abreißen oder abschneiden. Fixierpflaster mit gezacktem Rand lassen sich besonders gut per Hand abreißen. Sie sind aus stabilen, hautfreundlichen Materialien wie Textil- oder Vliesstoff gefertigt. In unserem Onlineshop finden Sie zudem praktische Pflasterspender für Rollenpflaster. Sollen die Pflaster direkt auf der Haut haften, sollten Heftpflaster mit synthetischem Kautschuk-Kleber benutzt werden, um beispielsweise Latex-Allergien vorzubeugen.
Wundnahtstreifen
Wundnahtstreifen stellen eine Sonderform der Wundpflaster dar. Es handelt sich dabei um steril verpackte Pflasterstreifen mit hypoallergenem Klebestoff, welche sich direkt auf oberflächliche Schnittwunden kleben lassen. Sie halten die Wundränder zusammen und stellen somit eine atraumatische Alternative zum Nähen der Wunde dar.
Wünschen Sie eine Pflaster Kaufberatung?
Wir beraten Sie gerne ganz unverbindlich zum passenden Produkt.
Sie erreichen uns telefonisch unter der Rufnummer +49 (0) 2368 89 89 779.
Sie können uns auch gerne Ihre Fragen über das Kontaktformular zusenden. Jetzt Pflaster kaufen!