Arthrose – Symptome, Folgen & BehandlungsmöglichkeitenBei der Arthrose handelt es sich um...
Pflegewissen & Alltagstipps für Fachkräfte und Angehörige
Pflege bedeutet Verantwortung – im professionellen wie im privaten Umfeld. In unserer Kategorie „Pflege“ finden Sie praxisnahe Informationen und fundierte Ratgeber rund um Pflegehilfsmittel, Alltagshilfen und den Umgang mit Pflegebedürftigkeit.
Stürze im Alter – Prävention und Sicherheit für ein aktives Leben
Stürze im Alter – Prävention und Sicherheit für ein aktives LebenStürze im Alter sind zurecht...
Lipödem, was tun? – vom Umgang mit der Fettverteilungsstörung
Lipödem, was tun? – vom Umgang mit der FettverteilungsstörungDas Lipödem ist eine chronische Krankheit, vor der sich...
Rund ums Pflegebett
Rund ums PflegebettEin Pflegebett ist ein speziell an die Bedürfnisse pflegebedürftiger Menschen sowie ihrer Betreuer...
Wohnformen für Senioren – wie wollen Sie im Alter wohnen?
Wohnformen für Senioren – wie wollen Sie im Alter wohnen?Wie werde ich wohnen, wenn ich alt bin? Diese Frage stellen...
Barrierefrei im Bad – das seniorengerechte Badezimmer
Barrierefrei im Bad – das seniorengerechte BadezimmerEin seniorengerecht oder behindertengerecht eingerichtetes...
Selbstbestimmt leben im Alter
Selbstbestimmt leben im AlterSelbstbestimmt leben im Alter trotz nachlassender Beweglichkeit Im Alter selbstbestimmt...
Freizeitbeschäftigungen für Senioren – den Ruhestand nutzen
Freizeitbeschäftigungen für Senioren – den Ruhestand nutzenSenioren stehen meist kurz vor dem Ruhestand oder befinden...
Falscher Pflegegrad – wie Sie Widerspruch einlegen können
Falscher Pflegegrad - wie Sie Widerspruch einlegen könnenFast ein Drittel aller Antragsteller erhalten von den...
Fixierverbände richtig anlegen
Fixierverbände richtig anlegenÜblicherweise besteht ein vollständiger Wundverband aus der Wundauflage und einer...
Moderne Alltagshilfen gleichen Schwächen & Behinderungen aus
Moderne Alltagshilfen gleichen Schwächen & Behinderungen ausViele täglichen Tätigkeiten, wie zum Beispiel das...
Vom Gehstock bis zum Rollator – Gehhilfen erhalten die Mobilität
Vom Gehstock bis zum Rollator – Gehhilfen erhalten die MobilitätRichtig mit einem Gehstock oder auf Krücken gehen...
Erste Hilfe ist nicht schwer
Erste Hilfe ist nicht schwerViele Menschen haben Angst anderen zu helfen, dabei hat jeder Mensch schon einmal Erste...