
Dieses 4-teilige Dental-Schädelmodell von Erler Zimmer bietet die Möglichkeit, zu Demonstrationszwecken alle Zähne zu ziehen und erneut einzusetzen.

Das transparente Erler Zimmer Kiefer-Zahn-Modell ermöglicht die Darstellung der Zahnwurzel. Es zeigt eine gesunde Seite und eine beeinträchtigte mit Pathologien.

Das Zahnmodell von Erler Zimmer zeigt den untere Molar mit Darstellung von Karies. Die normalen Strukturen wie Kieferknochen, nerven etc sind ebenfalls dargestellt.

Die Zahnpflegemodelle von Erler Zimmer sind vergrößert und werden zur Veranschaulichung der richtigen Zahnputztechnik verwendet.

Das Dentalmodell von Erler Zimmer, zeigt eine 4-fache Vergrößerung des Unterkiefers von Zahn 3-7. Es ist eine Erkrankung mit Behandlungslösung dargestellt.

Das Ober- und Unterkiefermodell von Erler Zimmer, zeigt alle Zähne und anatomische Merkmale. Zusätzlich wird die interne Struktur durch eine Zahnteilung dargestellt.

Das Erler Zimmer Zahnersatzmodell stellt in 10-facher Größe beschädigte Zähne und eine Brücke mit Krone dar. Alle Zähne sind aus dem kieferförmigen Stativ abnehmbar.
VERSCHIEDENE ARTEN VON ZAHNMODELLEN
In unserem Produktangebot bieten wir Ihnen eine variantenreiche Auswahl an Demonstrationsmodellen an, die jeweils unterschiedliche Bereiche von Kiefer und Gebiss plastisch nachbilden. Neben naturgetreuen Abgüssen existieren auch transparente oder mit Markierungen und Beschriftungen versehene Versionen. Dazu gehören unter anderem Modelle, die die gesamte Anatomie des Kiefers mitsamt Gelenken, Gelenkmuskulatur und Knochenstruktur abbilden.
Spezielle Zahnpflegemodelle formen die Ober- und Unterkiefer inklusive Zahnfleisch und Zunge nach. Sie werden häufig von Zahnärzten und Kieferorthopäden benutzt, um die korrekte Putztechnik sowie die Notwendigkeit einer umfassenden Mundhygiene zu erklären. Für eine präzise Veranschaulichung sind die Zahnpflegemodelle in vergrößerter Form erhältlich.
DENTALMODELLE IN AUS- UND QUERSCHNITTEN
Um spezifische Krankheitsbilder, wie beispielsweise Karies, Parodontose oder Wurzelentzündungen anschaulich zu machen, werden entsprechende Zahnmodelle eingesetzt. Diese zeigen meist begrenzte Abschnitte des Kiefers oder einzelne Zähne im Querschnitt. Je nach Art des anatomischen Modells lassen sich Details – wie zum Beispiel Nervenkanäle und Zahnwurzeln sowie Schädigungen wie Abszesse, Erosionen oder anatomische Fehlbildungen – deutlich erkennen.
Anhand von Zahnersatzmodellen können Patienten verschiedene Arten von Kronen und Brücken vorgestellt und erläutert werden. Die stark vergrößerten Modelle eignen sich ebenfalls als ausbildungsunterstützende Materialien für angehende Zahnmediziner und -techniker.